http://www.aussichten-online.net/category/unilex
Das Lexikon untersucht universitätsgeschichtliche Lemmata vor dem Hintergrund ihrer Bedeutungsveränderung innerhalb der letzten 200 Jahre. Hierbei liegt der Fokus auf verwaltungs- und bildungsgeschichtlichen Inhalten, wohingegen wissenschaftshistorische Entwicklungen ausgeblendet bleiben. Es versteht sich als Bei-Lexikon zum Promotionsprojekt Deutsche Bundespolitik im Vormärz (1815 bis 1848). Der Umgang mit den Universitäten zwischen Zentralismus, ›Transstaatlichkeit‹ und »Eigenstaatlichkeitsideologien« und baut darüber hinaus auf den hochschulpolitischen Erfahrungen des Autors auf. Diese spezifische Kombination der Kenntnisse aus einem Promotionsprojekt zur Universitätspolitik im 19. Jahrhundert und der Expertise des Autors in der gegenwärtigen Wissenschaftslandschaft bewirken den entwicklungsgeschichtlichen Zuschnitt.
Oberschleißheim b. München
25. August 2011
Andreas C. Hofmann
Das Lexikon konnte in seiner skizzierten Form nicht umgesetzt werden. Seine Beiträge gingen in der Rubrik „Universitätsgeschichte“ dieses Blogs auf.