aventinus-online.de/link/y1xys/ (doc; 216 KB) Die Bibliographie der KU Eichstätt bietet einen Überblick zu Einführungen, Handbücher, Überblicksdarstellungen, Hilfsmittel, Bibliographien, Nachschlagewerke, Quelleneditionen, Zeitschriften, Hilfswissenschaften, Internetressourcen, Forschungsfelder und Vergleichende Landesgeschichte.
Schlagwort: KU Eichstätt
Andreas C. Hofmann 11:46pm Apr 10 Tagungsbericht: Wittelsbach, Bayern und die Pfalz. das letzte Jahrhundert http://achtundvierzig.hypotheses.org/553800 Jahre nach der Übertragung der Pfalzgrafschaft bei Rhein an die Familie der Wittelsbacher durch Kaiser Friedrich II., die über 700 Jahre währen sollte, befasste Read more…
http://www.ku.de/universitaetsarchiv/universitaetsgeschichte Die Seiten der KU geben einen kursorischen Überblick zur Geschichte Deutschlands einziger Universität seit der Begründung ihrer Vorgängerinstitutionen im Jahre 1564.
Die Regierungspolitik des Königreiches Bayern gegenüber der Provisorischen Zentralgewalt von 1848/49
Andreas C. Hofmann 1:00am Jan 6 Die Regierungspolitik des Königreiches Bayern gegenüber der Provisorischen Zentralgewalt von 1848/49 http://achtundvierzig.hypotheses.org/340Die Provisorische Zentralgewalt war im Juni 1848 dazu berufen worden, in dem staatsrechtlichen Interim der Revolutionszeit die Regierungsgeschäfte zu übernehmen und für den Read more…
Andreas C. Hofmann 10:01pm May 27 Ministerien aus dem Nichts. Die Einrichtung der Provisorischen Zentralgewalt 1848 http://achtundvierzig.hypotheses.org/249Vortragsankündigung aus dem an der KU Eichstätt angesiedelten DFG-Projekt „Edition der Akten der Provisorischen Zentralgewalt der Revolution 1848/49“ über die juristischen und operativen Barrieren Read more…
Andreas C. Hofmann 12:22am Apr 3 Blog „Achtundvierzig“Das Blog einer Projektgruppe an der Katholischen Universität Eichstätt berichtet über seine Forschung zur „Provisorischen Zentralgewalt für Deutschland“ in der Revolution von 1848/49 und darüber hinaus über aktuelle Entwicklungen in der wissenschaftlich-historischen Auseinandersetzung Read more…