Bachmann, Gertraude: Herzogin Mare von Sachsen Coburg und Gotha geborene Herzogin von Württemberg 1799-1860. Coburg 1999. Rezensiert f. ZBLG 63 (2000), S. 1012-1014f. v. Margot Hamm, http://daten.digitale-sammlungen.de/bsb00003255/image_340. Baumgart, Winfried: Europäisches Konzert und nationale Frage. Internationale Beziehungen 1830 bis 1878 (=Handbuch Read more…
Schlagwort: Restauration und Vormärz
Diese Rubrik bietet nach Art eines Index Zugriff auf Rezensionen zu Publikationen, welche entweder einen Zeitabschnitt aus Restauration und Vormärz, die komplette Epoche oder einen epochenübergreifenden Zeitraum behandeln. Epochenübergreifende Titel sind nur aufgenommen, falls in diesen Restauration und Vormärz einen Read more…
Dokumentation zu den Bundesversammlungen der Bundesrepublik Deutschland http://www.aussichten-online.net/2012/02/2532/ http://www.bundestag.de/bundestag/aufgaben/weitereaufgaben/ bundesversammlung/dokumentation.pdf Auf den Seiten des Deutschen Bundestages steht eine Dokumentation der Bundesversammlungen der BRD zur Verfügung. sie enthält die Rechtsgrundlagen, Einzelbiographien der Bundespräsidenten, Übersichten zur Zusammensetzung der Bundesversammlungen sowie deren Protokolle. Read more…
http://www.demokratiegeschichte.eu Wer bei diesem Portal seinem Namen nach eine Darstellung der Geschichte der Demokratie von der Antike bis zu Gegenwart erwartet, muss entäuscht sein. Das Portal setzt mit der Französischen Revolution ein, behandelt schwerpunktmäßig das Hambacher Fest sowie die Revolution Read more…
Zeitleiste 1840 bis 1848 1840 Juni 6. Thronwechsel in Preußen: Friedrich Wilhelm IV. Juli 15. 1. Londoner Konvention; Regelung der Orientalischen Krise Kriegsstimmung in Frankreich und Deutschland (Rheinkrise) 1841 Okt. 12. Oktroyierte Verfassung in Luxemburg Jun. 24. August Borsig liefert Read more…
REVOPO › Zeitleiste › 1830 bis 1839 http://www.aussichten-online.net/2012/01/2488/ 1830 Feb. 3. Anerkennung des griechischen Staats durch das Londoner Protokoll Jul. 25. „Juli“-Ordonnanzen des französischen Königs 27. Revolution in Paris (bis. 29.) Aug. 2. Abdankung des französischen Königs Karl X. 9. Read more…
1830 Feb. 3. Anerkennung des griechischen Staats durch das Londoner Protokoll Jul. 25. „Juli“-Ordonnanzen des französischen Königs 27. Revolution in Paris (bis. 29.) Aug. 2. Abdankung des französischen Königs Karl X. 9. Louis Philippe nimmt die ihm angetragene Königskrone von Read more…
1815 Juni 8. Deutsche Bundesakte 9. Wiener Kongreßakte 18. Endgültige militärische Niederlage Napoleons Sept. 26. Heilige Allianz Nov. 20 Quadrupelallianz 1816 Mai 5. Verfassung des Großherzogtums Sachsen-Weimar-Eisenach Nov. 16. Eröffnung des Bundestages in Frankfurt am Main Karl Ludwig v. Haller: Read more…
[–]: Verkehrswege und Transportwesen, in: Informationen zur politischen Bildung Nr. 164: Das 19. Jahrhundert 2: Industrialisierung – Soziale Frage. Neudruck 1998. Adler, Hans: Soziale Romane im Vormärz. Literatursemiotische Studie. München 1980. Althammer, Beate: Herrschaft, Fürsorge, Protest. Eliten und Unterschichten in Read more…
Ahrens, Gerhard: Staatsschuld und Anleihepolitik der hanseatischen Stadtrepubliken im frühen 19. Jahrhundert, in: Blätter für deutsche Landesgeschichte. Neue Folge des Korrespondenzblattes 134 (1998), S. 361-406. Backes, Uwe: Liberalismus und Demokratie – Antinomie und Synthese. Zum Wechselverhältnis zweier politischer Strömungen im Read more…