Teil 1: Von der ‚Sozialistischen Arbeiterpartei‘ zur ‚Sozialdemokratischen Partei Deutschlands‘; Teil 2: Friedrich Ebert (†1925) als Reichspräsident — und danach?
ursprünglich gehalten als Vorträge bei der SPD Oberschleißheim 2012 und 2014
Ort / Zeit:
Bonn: Friedrich-Ebert-Stiftung, 2018-07
Abstract:
Der erste Vortrag skizziert die Grundlagen sowie die Genese der SPD von Ihrer Vereinigung 1875 bis zur Revolution 1918/19. Der zweite Vortrag behandelt Friedrich Eberts Wirken in der Revolution 1918/19 sowie der frühen Weimarer Republik bis zu seinem Tod 1925 und blickt auf die Zeit bis 1933.